Die erfahrene Strategin soll die operative Ausrichtung und Skalierung der Berliner AXA-Tochter vorantreiben und Effizienz, Datenintelligenz und Wachstum gezielt miteinander verbinden.
Alteos stellt die Weichen für weiteres Wachstum: Mit Hélène Olyslager als neue Chief Operating Officer (COO) stärkt das Berliner Versicherungsunternehmen seine operative Führung. Olyslager übernimmt ab sofort die Verantwortung für die operative Ausrichtung und Skalierung von Alteos – und bringt dabei internationale Erfahrung aus Strategie, Business Development und Expansion mit. Mit ihrer internationalen Erfahrung in den Bereichen Corporate Strategy, Business Development, Investor Relations und International Expansion bringt Olyslager eine breite Expertise in die neue Rolle ein. Bei Alteos war sie zuvor maßgeblich am erfolgreichen Markteintritt der E-Bike-Versicherung in Österreich und den Niederlanden beteiligt und entwickelte in Deutschland ein neues Produktsegment – jeweils von der Marktanalyse über die Konzeption bis hin zum Rollout.
„Ich sehe meine neue Rolle als Brücke zwischen Vision und Umsetzung“, erklärt Hélène Olyslager. „Mein Ziel ist es, unsere ambitionierten Pläne in skalierbare und greifbare Ergebnisse zu übersetzen und so die nächste Wachstumsphase von Alteos aktiv mitzugestalten. Besonders wichtig ist mir dabei, Datenintelligenz
Neben ihrer professionellen Leidenschaft für Struktur und Skalierbarkeit ist Olyslager auch privat überzeugt: Reibungslose Abläufe sind überall entscheidend. „Ob zuhause oder im Büro – mir ist es wichtig, Dinge zuverlässig auf Kurs zu halten“, sagt die zweifache Mutter mit einem Augenzwinkern.
Sebastian Sieglerschmidt, Geschäftsführer von Alteos, betont: „Mit Hélène gewinnen wir eine Macherin, die komplexe Herausforderungen mit Weitblick und Hands-on-Mentalität angeht. Ihre Erfahrung in internationaler Expansion und Produktinnovation macht sie zur idealen Besetzung, um unsere operative Stärke weiter auszubauen und Alteos für die kommenden Jahre strategisch zu positionieren.“
Mit der Erweiterung des Management-Teams unterstreicht Alteos seinen Anspruch, Wachstum, Innovation und operative Exzellenz gezielt miteinander zu verbinden.
Über Alteos
Alteos denkt Versicherung weiter – mit einem klaren Ziel: Versicherungen dort zu integrieren, wo sie sinnvoll sind. Dafür kombinieren wir maßgeschneiderte Produkte, persönlichen Service und unsere eigene digitale Versicherungsinfrastruktur, die sich flexibel in die Produktlandschaften von Unternehmen einfügt. Über 1.500 Partner aus Bereichen wie Fahrrad, Optik, Elektronik und Hörakustik sowie mehr als 40 strategische Kooperationen setzen bereits auf Alteos. Als 100%ige Tochter der AXA Konzern AG verbinden wir technologische Stärke mit Finanzkraft und partnerschaftlicher Umsetzung.
Kontaktdaten
Verwandte Nachrichten
Neue Chief Operating Officer: Hélène Olyslager startet bei Alteos durch
Neue COO Hélène Olyslager bei Alteos: Fokus auf operative Exzellenz, datenbasierte Prozesse und innovative Versicherungsprodukte für anhaltendes Wachstum.
Alteos und JobRad® Österreich starten gemeinsame Kooperation im Dienstradleasing
Ab September arbeitet JobRad® Österreich im Bereich Versicherungsschutz mit Alteos zusammen. Mit der Kooperation erweitern beide Unternehmen das Angebot im Dienstradleasing in Österreich.
Alteos ernennt Claudio Bredfeldt zum Chief Technology & Product Officer
Alteos ernennt Technologie-Experten Claudio Bredfeldt zum Chief Technology & Product Officer und setzt auf innovative Embedded Insurance und Wachstum.
Beim Kauf eines E-Bikes oder Fahrrads vertrauen Bundesbürger vor allem dem Fachhandel
Neue Alteos-Studie: Fachhandel bleibt wichtigste Anlaufstelle. Dienstradleasing und Online-Auftritt sind Wachstumstreiber.
Alteos stellt Versicherungsinfrastruktur für ganzheitlichen Dienstrad-Service von Company Bike
Company Bike integriert die Versicherungsinfrastruktur von Alteos nahtlos in sein Serviceangebot für einen umfassenden Schutz von Dienstfahrrädern, einschließlich Verschleiß, Diebstahl und Mobilität.