+++ Durch optionalen GPS-Schutz müssen E-Bikes nicht mehr an festen Gegenständen angeschlossen werden
Berlin, 16.03.2023 – Pünktlich zum Frühlingsstart verkündet Alteos Neuerungen in seiner bewährten E-Bike-Versicherung. Ab sofort erhalten Versicherte einen besseren Schutz bei Diebstahl, Verschleiß und Schäden – ohne Selbstbeteiligung. Mit den Neuerungen soll die Bike-Versicherung einfacher, flexibler und Inflations-unabhängiger werden. Alle gewohnten Leistungen bleiben Bestandteil der Pakete – zum Beispiel die Wahl eines GPS-Trackers, mit dem Versicherte ihr E-Bike nicht an fest verbauten Gegenständen anschließen müssen, damit der Versicherungsschutz greift. Der Rückholservice sorgt dafür, dass gestohlene E-Bikes nach einem Wiederauffinden zu ihren rechtmäßigen Besitzerinnen und Besitzern zurückkehren. Bei Verlust und Totalschaden gibt Alteos eine Preisgarantie, die beim Kauf eines Ersatzrades etwaige Preissteigerungen durch die Inflation ausgleicht. Fahrradbesitzerinnen und -besitzer können ihren Wunschtarif wählen: Mit oder ohne GPS-Tracker für E-Bikes sowie umfassendere Leistungen für jede Art von Fahrrad. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
Kundinnen und Kunden können je nach Bedarf zwischen drei unterschiedlichen Tarifen wählen. Der Diebstahlschutz Plus sichert die Schäden durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl sowie Raub und Vandalismus ab. Der Komfortschutz deckt darüber hinaus ebenfalls Fall- und Sturzschäden, Schäden durch Material- und Produktionsfehler sowie Feuchtigkeits- und Elektronikschäden ab. Der Premiumschutz ersetzt sogar müde Akkus sowie abgenutzte Reifen und Bremsen. Alle Tarife sind vorkonfiguriert, sodass keine Spezialpakete mehr hinzugebucht werden müssen. Alle drei Tarife sind auch für herkömmliche Fahrräder verfügbar.
Die steigende Inflation wirkt sich überall aus – auch E-Bikes und Fahrräder werden teurer. Der Tarif Premiumschutz der Alteos E-Bike-Versicherung schützt die Kundinnen und Kunden durch einen Ausgleich bei Preissteigerungen. Im Falle eines Verlusts oder Totalschadens sind die zusätzlichen Kosten gedeckt, die beim Neukauf des gleichen E-Bike-Modells anfallen. Diese Preisgarantie gilt bis zu einer Steigerung in Höhe von 15 Prozent des ursprünglichen Preises.
„Wer sich aufgrund von Diebstahl oder irreparabler Schäden ein neues Bike anschaffen muss, hatte bereits genug Stress und Sorgen. Deshalb möchten wir mit unserer neuen Preisgarantie einen Beitrag dazu leisten, dass sich Kundinnen und Kunden das gleiche Fahrrad erneut kaufen können, auch wenn dieses mittlerweile teurer geworden ist. So profitieren auch unsere Handels-Partner durch höhere Umsätze nach einem Schadenfall.Dazu Dominik Wittenbrink, Chief Sales Officer bei Alteos.
Neu ist ebenfalls die größere Flexibilität bei den Zahlungsoptionen. Neben der üblichen Jahresvorauszahlung können Kundinnen und Kunden die E-Bike-Versicherung ab sofort auch monatlich bezahlen. Damit geht Alteos verstärkt auf die unterschiedlichen finanziellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ein.
Über Alteos
Alteos denkt Versicherung weiter – mit einem klaren Ziel: Versicherungen dort zu integrieren, wo sie sinnvoll sind. Dafür kombinieren wir maßgeschneiderte Produkte, persönlichen Service und unsere eigene digitale Versicherungsinfrastruktur, die sich flexibel in die Produktlandschaften von Unternehmen einfügt. Über 1.500 Partner aus Bereichen wie Fahrrad, Optik, Elektronik und Hörakustik sowie mehr als 40 strategische Kooperationen setzen bereits auf Alteos. Als 100%ige Tochter der AXA Konzern AG verbinden wir technologische Stärke mit Finanzkraft und partnerschaftlicher Umsetzung.
Kontaktdaten
Verwandte Nachrichten
Beim Kauf eines E-Bikes oder Fahrrads vertrauen Bundesbürger vor allem dem Fachhandel
Neue Alteos-Studie: Fachhandel bleibt wichtigste Anlaufstelle. Dienstradleasing und Online-Auftritt sind Wachstumstreiber.
Alteos stellt Versicherungsinfrastruktur für ganzheitlichen Dienstrad-Service von Company Bike
Company Bike integriert die Versicherungsinfrastruktur von Alteos nahtlos in sein Serviceangebot für einen umfassenden Schutz von Dienstfahrrädern, einschließlich Verschleiß, Diebstahl und Mobilität.
Alteos erweitert HörgeräteSchutz: Mehr Flexibilität und verbesserte Leistungen ab März 2025
Neue Vorteile ab März 2025: Alteos bietet flexiblere Zahlungsoptionen und besseren Schutz für Hörgeräte, um Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
Rundum geschützt: Das neue Service+ Paket von HOYA
Mit dem Service+ Paket von HOYA und Alteos profitieren Optiker von minimalem Aufwand und maximieren Kundensicherheit bei Brillenschäden.
Alteos optimiert E-Bike & Fahrrad-Versicherung – Jetzt noch mehr Flexibilität für 2025
Alteos optimiert 2025 E-Bike & Fahrradversicherungen mit flexiblen Tarifen, klarer Struktur und optionalem GPS-Tracking für individuellen Schutz.